Die Kinder sollten ab dem 2.-3. Lebensjahr langsam und spielerisch an die Behandlung herangeführt werden.
Während der Untersuchung und Individualprophylaxe (anfärben der Zähne, Putzverhalten etc.) wird das individuelle Kariesrisiko ermittelt. Tiefe Furchen und Grübchen in den bleibenden Zähnen sind oftmals auch mit der Zahnbürste nur sehr schwer zu erreichen. In diesen Fällen könnte eine Fissurenversiegelung oder zusätzliche Fluoridierung sinnvoll sein.
Die Behandlung muss immer individuell für jedes Kind geplant werden; wir beraten Sie gerne!